Baseballabteilung der SV Alfeld wählt neuen Abteilungsleiter

Nach langer Zeit, wegen Corona, gab es endlich wieder eine Zusammenkunft der Spartenmitglieder. Nach dem Karim ElHelue für den Erwachsenenspielbetrieb und Jens Voß für den Nachwuchsspielbetrieb aus dem letzten Jahre berichtete, legte unsere Kassenwartin Silke Buchner-ElHelue die Finanzsituation der Abteilung dar.
Im Anschluss standen Wahlen an. Silke wurde als Kassenwartin wiedergewählt. Als Kassenprüfer wurden Sonja Seiler und Gregor Kumor gewählt. Im Anschluss stellt sich Sören Klefisch als Abteilungsleiter zur Wahl. Auch bei dieser Wahl, herrschte wie alle vorangegangen Wahlen auch, Einstimmigkeit.
Zum Abschluss überreichte Greenhorns Urgestein und Gründungsmitglied Jens Voß dem Ehepaar Sonja und Bernd Seiler einen Präsentkorb für ihre langjährigen Verdienste um den Baseballsport in Alfeld.

Winterhallensaison 22/23 ist beendet

In diesem Winter konnte endlich wieder Hallenbaseball gespielt werden. Die SVA nahm mit einem Jugendteam (U15) und einem Schülerteam (U12) an der Winterserie teil. Gespielt wurde in einem Turniermodus. Im Jugendbereich wurden vier Turniere gespielt mit 8 Mannschaften. Im Schülerbereich wurden fünf Turniere gespielt mit 10 Mannschaften. Die Jugendmannschaft wurde zwar Letzter, allerdings bestand das Team ausschließlich aus Spielern des jüngsten Jugendjahrgangs und Spielern aus dem Schülerjahrgängen. Immerhin konnten zwei Siege eingefahren werden.
Das Schülerteam konnte in einem spannenden Finalturnier in Alfeld den dritten Tabellenplatz erreichen. Bei einem Win – Lost Verhältnis von 23,5 zu 12,5 hatte das Team am Ende einen halben Win Vorsprung auf Platz vier. Die Freude war dementsprechend groß.
Nach dem Winter kommt der Sommer. Bereits an dem Samstag nach Ostern spielt die Schülermannschft die ersten Heimspiele der Außensaison. Zu Gast sind die Dohren Wild Farmers und der First Pitch ist für 13 Uhr in Langenholzen geplant.

Hausaufgaben gemacht

Zum Abschluss der Saison haben die Baseballer der SVA zwei Heimsiege eingefahren. Mit 13:2 und 11:1 war die zweite Vertretung der Göttingen Allstars deutlich unterlegen.
In Spiel eins hielt Alfelds Pitcher Merlin Kraus die Offensive der Gäste bei drei Hits in Schach. Unterstützt durch eine starke Defensive wurden nur zwei Runs des Gegners zugelassen. Alfeld Schlagleute erzielten 10 Hits und erliefen 13 Runs.
Im Spiel zwei begann Mattes Plock auf dem Wurfhügel. Nach zwei Innings, zwei Strike Out und nur einem zugelassenen Run übernahm Robin Seiler die Position des Pitchers. Auch er ließ keinen weiteren Umlauf der Gäste mehr zu. Highlight des Spiels war ein Two Run Homerun von Mattes Plock. Am Schlagmal glänzen konnte auch Phillip Edler mit 2 von 2 und drei RBI. Alfelds Offensive erzielte 11 Runs und somit wurde das Spiel vorzeitig nach 4 Innings beendet.
Durch die beiden Siege hat die SVA den Druck auf den Tabellenzweiten Hänigsen Farmers aufrecht erhalten.
Alfeld hat ein Sieg Niederlagen Verhältnis von 14:6. Die Farmers von 11:5. Hänigsen muss also drei von vier ausstehenden Spielen gewinnen, um an der SVA vorbeizuziehen.

Zwei Niederlagen in der Ferne

Am vergangenen Sonntag brachen Alfeld jüngste Baseballer zu ihrer weitesten Auswärtsfahrt auf. Gespielt wurde in Dohren vor den Toren von Hamburg. Gegen den Tabellenzweiten hatte Alfelds Baseballnachwuchs keine Change. 20:0 und 22:5 waren die Endergebnisse. Highlight auf Alfelder Seite war ein “in the park” Homerun von Matti Klein. “Wir haben fünf Spiele gewonnen und fünf Spiele verloren”, so Alfelds Coach Jens Voß, “damit haben wir im ersten Jahr eine ausgeglichene Bilanz erreicht”. Dementsprechend besserte sich auch die Stimmung auf der langen Rückreise.
Somit verbleibt das Team zum Abschluss der regulären Saison auf dem dritten Tabellenrang. Jetzt folgen noch Platzierungsspiele. Die Tabellenplätze drei bis sechs spielen erneut gegeneinander. Das nächste Heimspiel der jüngsten Grünschnäbel findet am 17.09.22 13:00 Uhr in Langenholzen statt.
Vorher allerdings spielt das Herrenteam im Saisonendspurt am Samstag 03.09.22 um 13 Uhr in Alfeld / Langeholzen gegen die Göttingen Allstars um die letzte Change auf die Meisterschaft.

Greenhorns verspielen Meisterschaft

Das war´s dann wohl. Zwei weitere Niederlagen kassierten Alfeld´s Baseballer am vergangenen Wochenende in den Heimspielen gegen die Hänigsen Farmers. Diesmal waren die Spiele mit 7:12 und 6:7 knapper als vor drei Wochen, aber der erhoffte Sieg war nicht dabei. Beide Spiele wurden im letzten Spielabschnitt verloren. Im Spiel 1 musste Alfelds Starter Merlin Kraus nach vier solide geworfenen Innings im fünften Inning vier Runs begünstigt durch Fehler seine Defensive hinnehmen. Da die Offensive der Greenhorns dies im letzten Angriffsinning nicht wieder ausgleichen konnte, ging das erste Spiel mit 7:12 an die Gäste.
Im zweiten Spiel warf Robin Seiler vier Innings hervorragend und ging mit einer 6:2 Führung in das letzte Inning. Die Schlagleute der Farmers hatte sich aber mittlerweile auf sein Pitching eingestellt und auch aufgrund eines Fehlers in der Verteidigung schafften die Farmers fünf Runs. Auch diesen einen Punkt Rückstand konnte Alfeld Offensive nicht mehr egalisieren.
Somit sind die Farmers mit nur vier Niederlagen an der SVA mit sechs Niederlagen in der Tabelle vorbeigezogen. Alfeld hat zwar vier Siege mehr auf der Habenseite, aber den direkten Vergleich haben die Hänigsen Farmers gewonnen. Somit müssten die Farmers noch drei Spiele verlieren und Alfeld seine beiden letzten Heimspiele gegen die Göttingen Allstars gewinnen.
Das war´s dann wohl !

Ersatzgeschwächt 2 Niederlagen kassiert

Nicht in bester Verfassung zeigten sich Alfelds Baseballer bei den Auswärtspartien in Hänigsen. Beide Spiele gingen mit 18:5 und 10:0 an den Gegner. Im Vorfeld gab es einige Absagen und im zweiten Spiel musste Alfelds Werfer Robin Seiler auch verletzt passen. Somit sind die Hänigsen Farmers an den Tabellenführer herangerückt. Mit 4 Niederlagen stehen jetzt beide Teams in der Tabelle. Allerdings hat die SVA auch schon vier Siege mehr auf dem Konto. Jetzt gibt es einen kleinen Summerbreak. So dass sich die Angeschlagenen Spieler hoffentlich erholen können. Zum Rückspiel am 13.08. sind dann hoffentlich alle wieder gesund an Board. Um dann weiterhin als Tabellenführer von der Tabellenspitze grüßen zu können, muss mindestens ein Spiel gegen die Hänigsen Farmers gewonnen werden.

Dritten Tabellenplatz verteidigt

Die Schülerbaseballmannschaft der SV Alfeld Greenhorns hat beide Spiele gegen die SG der Ricklingen Blue Eagles, Hannover Regents und Hänigsen Farmers gewonnen. Das Live Pitching Spiel wurde 10:6 und das Coach Pitching Spiel mit 15:12 gewonnen. Beide Spiele waren sehr knapp und der Gegner hatte nie nachgelassen, so dass es sehr spannend bis zum Schluss war. Somit belegt das Schülerteam den dritten Platz in der Tabelle. Nach den Ferien findet das letzte Spiel der regulären Saison bei den Dohren Wild Farmers statt. Aber ausruhen bis dahin gibt es nicht. In den Ferien sind zwei Ferienpassaktionen geplant.
Die Termine sind der Do 21.07.22 und Di 23.08.22.

Die Anmeldung erfolgt unter:
https://www.ferienpass-alfeld.de

Erfolgreicher Spieltag für die jüngsten Baseballer der SVA

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison reiste das Schülerteam nach Bückeburg. Die heimischen Buccaneers hatten zusammen mit den Lüneburg Woodlarks zum Doppelspieltag geladen.

Im Live-Pitching Spiel konnten Alfelds Werfer überzeugen und ließen in vier Innings nur drei Runs der Gastgeber zu. 11 von 12 möglichen Ausspielen wurden per Strike Out erzielt. Die Offensive der Greenhorns gelangen einige sehenswerte Schläge, welche 17 Umläufe hervorbrachten.

Somit endete das erste Spiel mit 17:3.

Im zweiten Spiel wirft der eigene Coach den Schlagleuten die Bälle zu. Ziel ist es möglichst viele Treffer zu generieren. So das die Defensive mehr Arbeit zu verrichten hat. Hier zeigten sich Alfelds jüngste Baseballer stark verbessert. Lediglich in einem Inning gelang es nicht die drei erforderlichen Ausspiele zu erreichen, so dass nach fünf Umläufen der Wechsel stattfand.

Das Coach-Pitching Spiel endete nach sechs Spielabschnitten mit 21:12.

In der Tabelle belegt das Team nun den dritten Tabellenplatz.

Bereits am kommenden Samstag ist das Team erneut im Einsatz. Die beiden Heimspiele findet auf dem Sportplatz in Langenholzen statt und beginnen um 14:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr. Der Gegner ist die Spielgemeinschaft der Ricklingen Blue Eagles, Hannover Regents und Hänigsen Farmers.

Doppelsieg gegen Braunschweig

Mit 7:0 und 14:3 besiegten Alfelds Baseballer die Dritte der Braunschweig 89érs.

Im ersten Spiel gelang Alfelds Pitcher Merlin Kraus ein Shutout. Er ließ keinen Umlauf des Gegners zu. Dabei warf er 9 Strike Out und erlaubte den gegnerischen Schlagleuten nur 2 Basehits. Der Offensive der Greenhorns hingegen gelangen 12 Hits. Wobei jeder der neun Schlagleute mindestens einen Hit für sich verbuchen konnte.

Im zweiten Spiel gab Marvin Zenk sein Debut als Starting Pitcher. Bei drei geworfenen Innings ließ er nur drei Runs zu und erzielte 6 Strike Out.

Alfelds Offensive konnte die Leistung aus dem ersten Spiel mit 15 Hits nochmals steigern und erzielte 14 Runs. Robin Seiler übernahm im vierten Inning das Geschehen auf dem Mount und schickte die drei nächsten Schlagleute aus Braunschweig direkt wieder auf die Bank. Somit endete das Spiel vorzeitig nach 4 Innings.

Mit einem Sieg/Niederlagenverhältnis von 8:2 führen die Baseball der SVA die Tabelle an.

Das für kommenden Samstag angesetzt Heimspiel gegen die Goslar Eagles muss aufgrund von Coronaerkrankungen beim Gast neu angesetzt werden.

Sweep in WOB

Mit einem Doppelsieg kamen Alfelds Baseball am vergangenen Samstag aus Wolfsburg zurück. Im ersten Spiel gegen die zweite Vertretung der Blackbirds begann Merlin Kraus auf dem Wurfhügel. Er zeigte eine gute Wurfleistung. 7 Schlagleute der Amseln schickte er per Strikeout direkt wieder auf die Bank. Nach drei Innings war der Spielstand mit 5:5 ausgeglichen. Mit einem 7:5 Rückstand gingen die Greenhorns in ihr letztes Angriffsinning. Mit fünf Runs im selbigen konnte eine 10:7 Führung erschlagen werden. Nach einem Strikeout und anschließenden Double Play wurden die letzten Angriffsbemühungen der Wolfsburger unterbunden und der Endstand von 10:7 hatte Bestand.
Im 2.Spiel wurden früh die Zeichen auf Sieg gestellt. 10 Runs, bei lediglich einem Run auf Wolfsburger Seite, standen nach dem ersten Inning auf dem Scoreboard für Alfeld. Nach drei Innings stand das 20:5 Ergebnis fest. Mattes Plock und R. Seiler teilten sich die Einsatzzeit auf dem Mound. 6 Strikeout, bei 9 möglichen Ausspielen, standen in ihrem Arbeitszeugnis. Generell kam die Offensive der Grünschnäbel mächtig ins schwingen. Satte 33 Hits wurden an diesem Spieltag auf dem Scoresheet verbucht.
Die nächsten Spiele finden am 25.06.22 in Alfeld OT Langenholzen statt. Gespielt wird auf dem Sportplatz. Anwurf ist um 13 Uhr und der Gegner heißt Braunschweig 89ers 3.

Die ersten Heimspiele enden mit einem Split

Am vergangenen Samstag fanden die ersten Heimspiele der Herrenmannschaft in Langenholzen statt. Zu Gast waren die Sehnde Devils, die in einer Spielgemeinschaft von den Hänigsen Farmers unterstützt wurden. Trotz einer guten Wurfleistung der Alfelder Werfer gingen die schlagstarken Devils früh in Führung und konnten diese bis zum Ende halten. Daran konnte auch ein Homerun von Marvin Zenk und der Two RBI Single von Hendrik van Huis in seinem ersten Spiel für die Greenhorns nichts ändern. Am Ende unterlag das Team von Coach Brian Seiler mit 13:6.

Die Geschichte des zweiten Spiels ist schnell erzählt. Alfelds Offensive erzielt in den ersten beiden Angriffsinnings 10 Runs. Robin Seiler hält die Offensive der Sehnde Devils bei null Runs. Folglich wird das Spiel nach dreieinhalb Innings aufgrund der Ten Run Rule vorzeitig beendet. Der Spieltag endete mit einem Split (Sieg und Niederlage). Alfeld führt die Landesliga Süd 2 mit 4:2 Siegen an.

Am kommenden Samstag sind Alfelds Baseball in Wolfsburg bei den Blackbirds zu Gast.

Alfelds Baseballer mit Sieg und Niederlage in der Landeshauptstadt

Einer 5:11 Niederlage folgte ein 5:1 Sieg bei den Hannover Regents.
Im Spiel 1 gab Mattes Plock sein Saisondebut auf dem Pitchers Mound . Nach zwei Innings lagen die Grünschnäbel 1:6 zurück. Ab dem dritten Inning übernahm Merlin Kraus den Wurfhügel. Mit einem zwischenzeitlichen Zwischenspurt kamen die Greenhorns auf 5:6 heran. Allerdings gelang den Regents im vierten Inning die Vorentscheidung. 5 Läufer konnten die Homeplate überqueren. Alfeld konnte keine Umläufe mehr erzielen und somit endete das Spiel 5:11.
Im zweiten Spiel war Robin Seiler Alfelds Starting Pitcher. In fünf Innings hielt er die Offensive der Gastgeber trotz sieben Hits bei nur einem Run. Alfelds Offensive war nur in den ersten beiden Innings erfolgreich. Der Grundstein für den Erfolg wurde bereits im ersten Inning mit vier Runs gesetzt. In Inning zwei folgte noch ein Weitere. Am Ende des Spieltages stand ein 5:1 Sieg auf dem Scoreboard. Mit einem Sieg-Niederlagen Verhältnis von 3:1 ist Alfeld Tabellenführer in der Landesliga Süd 2.
Am kommenden Samstag findet das erste Heimspiel der Saison 2022 in Langenholzen auf dem Sportplatz statt. First Pitch ist um 13 Uhr und zu Gast ist die Spielgemeinschaft Sehnde/Hänigsen.

Greenhorns sweepen in die neue Saison

Mit zwei Siegen (sweep) bei der zweiten Vertretung der Göttingen Allstars starteten die Baseballer der SVA erfolgreich in die Saison 2022. Die Greenhorns spielen in diesem Jahr in der Landesliga Süd. Hier werden Doppelspieltage 2×5 Ininngs (Spielabschnitte) gespielt.

Im ersten Spiel hielt Pitcher Merlin Kraus in den ersten beiden Innings die Offensive der Gastgeber kurz. Die Schlagleute der Grünschnäbel allerdings konnten 10 Umläufe erzielen. Bei einer 14:0 Führung nach zweieinhalb Innings wechselte Coach Brian Seiler seinen Werfer aus, um ihn für das zweite Spiel zu schonen. Eine gute taktische Maßnahme, wie sich später herausstellen sollte. Lediglich im dritten Inning konnte die Offensive der Allstars fünf Runs erzielen. Als Dierk Neumann in vierten Spielabschnitt das Kommando auf dem Wurfhügel übernahm, konnte er in seinen beiden Ininngs die Gastgeber auch bei null Runs halten. Am Ende stand ein 19:5 Sieg auf dem Scoreboard.

Das zweite Spiel begann wiederum Merlin Kraus als Werfer. Diesmal hatten sich die Allstars aber besser auf ihn eingestellt. Nach vier geworfenen Innings hieß der Spielstand 6:8 aus Alfelder Sicht. Im fünften Spielabschnitt konnte Alfeld Offensive den Ausgleich zum 8:8 erwirken. Nun übernahm Robin Seiler das Zepter auf dem Pitchers Mound. Er ließ keinen Umlauf der Göttinger im fünften Inning zu. So dass das Spiel in Extrainings entschieden werden musste. Beim Baseball gibt es kein Unentschieden. Es wird solange weitergespielt, bis eine Mannschaft siegreich ist. Nun kam für Kraus der krönende Abschluss seiner Leistung an diesem Tag. Mit einem Triple Base Hit gelang es ihm Tim Drotschmann, der zuvor aufgrund eines Fehlers der Göttinger Feldverteidigung auf die Base gekommen war, über die home plate zu schlagen. Somit führte Alfeld 9:8. Robin Seiler unterband die letzten Angriffsbemühungen der Allstars und machte mit drei schnellen Ausspielen den Deckel drauf.

„Spieler des Tages ist für mich Merlin“, so Coach Seiler, „sechs Innings hervorragend geworfen und dann auch noch den siegbringenden Run hereingeschlagen. Das ist schon besonders“.

Für die SVA spielten: M. Kraus, A. Wehmann, M. Heerda, R.Seiler, K. ElHelue, M. Klein, D.Neumann, T. Drotschmann, M. Eppmeier, P. Edler; Coach: Brian Seiler

Baseballer leiten Saisonvorbereitung ein

Vier junge Grünschnäbel haben beim Ostercamp in Braunschweig sich auf ihre erste Baseballsaison vorbereitet. Matti, Linus, Carlo und Till haben zusammen mit über dreißig anderen Kids aus Braunschweig, Wolfsburg und Hannover einen schönen Tag mit Baseball verbracht. Seit dem Sommer 2019 trainieren 18 Nachwuchsbaseballer fleißig. Allerdings konnte aufgrund der Corona-Pandemie kein Spielbetrieb stattfinden. In diesem Sommer soll es aber losgehen.
Das erste Schülerspiel seit 2008 findet am 30.04.22 um 13:OO Uhr statt. Zum Tanz in dem Mai sind die Bremen Dockers geladen. Gespielt werden zwei Spiele. Das erste Spiel ist ein Live Pitching Spiel. Spieldauer 1×5 Innings aber max. 90 Minuten. Das zweite Spiel ist ein Coach Front Pitch Spiel. Spieldauer 1×7 Innings aber max. 75 Minuten. Bei dieser Spielvariante wirft der eigene Trainer dem Schlagmann den Ball zu. Gespielt wird auf dem Sportplatz in Langenholzen.

Unterstützt die Greenhorns bei der Sponsoringaktion des LBS Team Alfeld!

Zum Facebook-Beitrag des LBS Team Alfeld hier

Lust auf Baseball ? Kommt vorbei !

Mittwochs 16:00 Uhr und Freitags 15:30 haben die Baseballkids auf dem Sportplatz in Langenholzen Training.

Ab 7 Jahren bist Du herzlich willkommen.

Baseball ist ein Sport für jeden. Fangen, werfen, laufen und letztendlich den Ball schlagen bieten für jeden etwas.

Probiert es aus und habt Spaß.

Let´s Play Ball